SPD-Fraktion beantragt Prüfung einer Notfall -Ferienspielbetreuung 2020

Abgesagt, abgesagt, abgesagt! So ist es leider allenthalben an vielen Orten in diesen Tagen zu lesen. Die Corona- Pandemie hat massive Auswirkungen auf Familien und die Betreuungssituation. Die Sommerferien stehen auch noch vor der Tür. Für viele Eltern, vor allem aber für die Mütter droht eine Fortsetzung der Quadratur aus Haushalt, Home-Office und Home-Betreuung. Grund genug für die SPD-Fraktion nach zu mindestens kleinen Entlastungen zu suchen. Dazu wurde folgender Antrag durch SPD– Fraktionschef Reinhard Hemkemeyer an die Stadtverwaltung formuliert:

Notfall – Ferien(spiel-)Betreuung 2020

SPD-Fraktionssprecher Reinhard Hemkemeyer

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

den Medien haben wir entnehmen müssen, dass die diesjährigen Ferienspiele und damit die Betreuung der Kinder in den Sommerferien aufgrund des Corona-Virus leider ausfallen muss. Das ist sehr schade und es ist nachvollziehbar, dass dies für die dort ehrenamtlich Tätigen im Stadtjugendring so wie bisher nicht zu leisten ist.

Dennoch meinen wir, dass es eine Ferien(spiel)betreuung durch die verschiedenen auch hauptamtlich tätigen Träger von Kinder- und Jugendarbeit in Zusammenarbeit aller Institutionen geben sollte. Der Stadtverwaltung könnte hier eine mögliche Koordinierungsfunktion zukommen, indem sie die Beteiligten zu einem runden Tisch einlädt. Da muss doch was gehen können.

Die Belastungssituation für viele Familien ist seit Wochen extrem hoch. Die Hauptlast zwischen Haushalt, Home-Schooling und Home-Office tragen wie so oft: die Mütter. Neben den wirtschaftlichen Belastungsfaktoren spielen auch psychosoziale Aspekte eine immer größere Rolle. Wir glauben, wir müssen uns kümmern!

Die SPD-Fraktion beantragt daher zu prüfen, inwieweit eine zu mindestens partielle Entlastung durch stundenweise hauptamtliche Ferienspiele/ Betreuung möglich ist.

Wir wären bereit entsprechende Haushaltsmittel auch außerplanmäßig zur Verfügung zu stellen.

Vielen Dank und freundliche Grüße

Reinhard Hemkemeyer