Fertigstellung am 20. März 2020
Endlich ist die vierte Reinigungsstufe in der Kläranlage Harsewinkel fertig und konnte jetzt vom Betriebsausschuss am Mittwoch (17.6.2020) besichtigt werden. Mit der vierten Reinigungsstufe hat die Stadt Harsewinkel die erste Anlage dieser Art im Kreis Gütersloh.

Frühe Entscheidung sicherte Fördermittel
Der frühe Entschluss der Stadt Harswinkel für den Bau der GAK (Granulierte Aktivkohle) Filteranlage bescherte der Stadt ein großzügige Bezuschussung des Projekts. Die Fördersumme beträgt 1,331 Mill. EUR. Die Gesamtkosten liegen bei 2,180 Mill. EUR. Diese hohe Förderung wird es für andere Gemeinden, die sich erst für eine vierte Stufe entscheiden, wenn sie vorgeschrieben wird, wohl nicht mehr geben. So profitieren von dem frühen Bau sowohl die Umwelt als auch die Stadtkasse.
Beindruckende Wasserqualität

Die vierte Reinigungsstufe beseitigt Spurenstoffe wie z.B. Schmerzmittel, Röntgenkontrastmittel, kleinste Plastikteilchen u.a. aus dem Abwasser bevor es in den Abrooksbach geleitet wird.
Moderne Anlagensteuerung für eine einfache Bedienung

Die SPD Harsewinkel freut sich, dass das Projekt mit großer Einmütigkeit im Betriebsausschuss beschlossen werden konnte. Umso unverständlicher ist für uns immer noch der Widerstand von Teilen der CDU als es im letzten Jahr um die Erneuerung der Druckwasserpumpen im Wasserwerk ging. Eine der seltenen Kampfabstimmungen im Betriebsausschuss, die wir zu zum Glück mit den Stimmen der UWG und Grünen in die richtige Richtung lenken konnten.
Neue Pumpen im Wasserwerk gegen den Widerstand in der CDU beschlossen.