Öffentlicher Grillplatz im Bereich Dammanns Hof wünschenswert

Uwe Goldstein, sachkundiger Bürger der SPD-Fraktion und Ratskandidat im Wahlkreis 5 hat sich umgeschaut. Ein öffentlicher Barbecue-Bereich rund um den Dammannshof fehlt. Flugs hat er Kontakt mit der AWO aufgenommen, die bereits die Unterstützung seines Anliegens zugesagt hat. Daraus ist nun der aktuelle Antrag der SPD-Fraktion entstanden:

Schaffung von öffentlichen Grillplätzen im Bereich Dammanns Hof / Nordstraße

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin,

liebe Kolleginnen und Kollegen,

die SPD-Fraktion, namentlich Uwe Goldstein, beantragt, im Bereich Dammanns Hof / Nordstraße öffentliche Grillplätze zu schaffen.

Begründung:

Den Bewohnern von Dammanns Hof ist es nicht erlaubt, auf den eigenen Balkons zu grillen. Daher ist eine Geselligkeit mit Nachbarn und Freunden in den Sommermonaten schwer zu verwirklichen. Ein öffentlicher Barbecue-Bereich ist daher wünschenswert. Dieser kann von der AWO Gemeinwesenarbeit mitgenutzt und verwaltet werden. Die Grillroste werden so bemaßt, dass handelsübliche Roste nicht auf den Grill passen, sondern gezwungenermaßen von der AWO ausgeliehen werden müssen. Hierzu tragen sich Interessenten in eine Liste ein du bekommt dann den Grillrost ausgehändigt. Somit ist sichergestellt, dass vernünftig mit dem Grill umgegangen wird und der Platz wieder ordentlich verlassen wird. Die AWO, Frau Francis hat sich dankenswerterweise bereit erklärt, die Verwaltung zu übernehmen und auf die Sauberkeit des Platzes zu achten. Nach ersten Gesprächen mit Anwohnern, wird dieser Vorschlag von den Bewohnern sehr positiv aufgenommen. Sitzgelegenheiten und Tische, z.B. aus Paletten oder wie im Michel Vautrin-Park könnten z.B. auch Schülerinnen / Schüler in der Außenwerkstatt oder in den neuen Werkräumen herstellen. Details sollten im zuständigen Fachausschuss besprochen werden.

Vielen Dank und freundliche Grüße

Reinhard Hemkemeyer                    Uwe Goldstein