Außenwerkstatt fertigt Schild für den Bürgerwald

Uwe Meyer und Alfred Lendzian präsentieren das neue Schild

Schild schafft Klarheit

Ein knappes Jahr nach seiner Einweihung hat der Bürgerwald im Stadtpark endlich ein Schild, das auf den Bürgerwald hinweist. Jetzt können auch Auswärtige und Neubürger den Bürgerwald erkennen.

Alfred Lendzian und Uwe Meyer präsentierten das neue Schild, das in der ersten Jahreshäfte die damaligen Schüler in der Außenwerkstatt der Gesamtschule gefertigt haben. Das Holz kommt von der Harsewinkeler Sägemühle. Sodass es sich klar um ein einheimisches Produkt „made in Harsewinkel“ handelt.

Die erste Fläche ist fast voll

Bürgermeisterin Sabine Amsbeck-Dopheide und Umweltexperte Guido Linnemann von der Stadtverwaltung zeigten sich hocherfreut über den Erfolg des Bürgerwaldes. Die erste Fläche im Stadtpark am Schwanenteich wird bei der nächsten Pflanzaktion Ende des Jahre mit 45 Bäumen vollständig bepflanzt sein. Von den im letzten Jahr gepflanzten Bäumen muss trotz der Trockenheit nur ein Baum ersetzt werden. Das macht Guido Linnemann jedoch keine Sorgen, weil die Bäume mit einer mehrjährigen Anwachsgarantie gekauft wurden.

Die weiteren Bäume werden auf einer neuen Fläche in der Nähe Gerhart-Hauptmann-Straße gepflanzt werden. Diese Fläche bietet Platz für ca. 50 Bäume.

Wer Interesse hat, Baumpate zu werden und bereit ist 250 bis 300 Euro zu spenden, wende sich bitte an Guido Linnemann (Tel. 05247 935-197).

Bericht über die erste Pflanzaktion 2019:

Bürgerwald übertrifft alle Erwartungen