Die Hauptversammlung der SPD Harsewinkel hat am Dienstag (27. Okt. 2020) den neuen Vorstand gewählt. Die Versammlung fand in der Mehrzweckhalle statt, weil dort die Erfordernisse zum Schutz vor Corona-Infektionen eingehalten werden konnten.
Ralf Dräger bleibt Vorsitzender

Der Ortsvereins-Vorsitzende Ralf Dräger wurde von der Hauptversammlung in seinem Amt bestätigt. Ralf Dräger gab einen Rückblick auf die vergangenen zwei Jahre und den zurückliegenden Wahlkampf. Er betonte, dass es durch die gemeinsame Arbeit im Ortsverein gelungen sei, die Verluste der SPD in Harsewinkel zu begrenzen. In anderen Städten des Kreises Gütersloh sieht es leider aus Sicht der SPD sehr viel schlechter aus. Mit der Wiederwahl der Bürgermeisterin Sabine Amsbeck-Dopheide sind die Voraussetzungen für die Fortsetzung der erfolgreichen Politik in Harsewinkel gegeben.
Drei stellvertretende Vorsitzende
Die Hauptversammlung beschloss die Anzahl der stellvertretenden Vorsitzenden auf drei zu erhöhen, damit die Vielfalt der Partei sich auch in der Vorstandsspitze widerspiegelt.
Geburtstag des Ortsvereins
Im nächsten Jahr wird der Ortsverein 75 Jahre alt werden. Das soll mit einer Feier und einer Ausstellung gewürdigt werden.
Reinhard Hemkemeyer berichtet
Der Fraktionsvorsitzende Reinhard Hemkemeyer war sichtlich zufrieden, dass eine der Kernaussagen des Wahlkampfes 2014 sich in dieser Woche bewahrheitet. Das sanierte Freibad wird eröffnet und für die wetterharten Schwimmer freigegeben.
Die prompte Reaktion von Sabine Amsbeck-Dopheide überaschte ihn jedoch. Die Bürgermeisterin will mutig vorangehen und den Fraktionschef über die neue Rampe in das Schwimmerbecken geleiten. (Wettervorhersage für Freitag: Wind, Regen und maximal 14° Celsius)
Die stark veränderte Zusammensetzung des neuen Stadtrates erfordert es, dass im Vorfeld der konstituerenden Ratssitzung viele interfraktionelle Gespräche stattfinden müssen. Die haben sich als recht konstruktiv erwiesen. Die AfD wird im neuen Stadtrat keine entscheidende Rolle spielen, weil die Mehrheitsverhältnisse schon rein mathematisch so sind, dass die Ein-Mann-Partei bei Abstimmungen keinen Einfluss haben wird.
Der neue Vorstand
Ralf Dräger (Vorsitzender)
Drei stellvertretende Vorsitzende:
- Florian Hinney
- Tülay Pehlivan
- Rieke Vartmann
Mitglieder der Geschäftsführung:
- Ulrich Kleine (Kassierer)
- Dennis Lassak (Schriftführer)
Beisitzer:
- Jürgen Dirkorte
- Patricia Smead-Füchte
- Elke Hemkemeyer
- Luca Wördemann
Auch die Versammlungsleitung blieb auf Distanz

Caroline Hanemann und Gerd Schnell bildeten eine von zwei Zählkommissionen. Die andere Zählkommission bestand aus Norbert Füchte und Robert Keller.

Arbeitsschutzkontrollgesetz muss verabschiedet werden!
Die Hauptversammlung brachte eine Resolution an den heimischen Bundestagsabgeordneten der CDU, Ralph Brinkhaus, auf den Weg. Das groß angekündigte Arbeitsschutzkontrollgesetz droht durch die Verweigerungshaltung der CDU im Bundstag scheitern. Das darf nicht geschehen!
Die Resolution: