Alle nervt es, alle sprechen drüber! Der herumfliegende Müll ist ein Ärgernis!

herumfliegender Müll -ein echtes Ärgernis

Alle nervt es, alle sprechen drüber! Der herumfliegende Müll ist ein echtes Ärgernis. Das Ortsbild macht insbesondere im Frühjahr häufig keinen schönen Eindruck, wenn man durch die Straßen geht, oder auch außerorts an den Straßen mit dem Fahrrad unterwegs ist. Leider fiel letztes Jahr die Aktion „Sauberes Harsewinkel“ Corona bedingt aus und dieses Jahr wird es auch nur eine kleine Aktion, wenn überhaupt geben können.

Grund genug für die SPD-Fraktion durch Regina Meißner-Schlömer und Jürgen Dirkorte eine Anfrage zur nächsten Sitzung des Umweltausschusses zu stellen, wie man zukünftig mit dem herumfliegenden Müll umgehen will.

Lesen Sie hier bei Interesse die Anfrage:

SPD-Fraktion im Rat der Stadt Harsewinkel

Regina Meißner-Schlömer
Jürgen Dirkorte

Anfrage: herumfliegender Müll

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin,

liebe Kolleginnen und Kollegen,

seit längerem fällt uns regelmäßig der Unrat auf, der in den drei Ortsteilen wild am Straßenrand verteilt liegt. Das Ortsbild macht an vielen Stellen keinen guten optischen Eindruck und ist keine Visitenkarte. Zudem fiel leider letztes Jahr die Aktion Sauberes Harsewinkel Corona bedingt aus und auch die Initiative Pro Arbeit ist seit Jahren nicht mehr regelmäßig zum Müllaufsammeln unterwegs. Dazu kommen überfüllte Mülleimer und auch Mülltonnen, aus denen der Müll durch Vögel gepickt und durch Wind davonweht.

Daraus ergeben sich folgende Fragen für uns: 

  1. Brauchen wir größere Müllbehälter und eine häufigere Leerung der bestehenden Mülleimer?
  2. Ist die Verteilung der Müllbehälter ausreichend, denn in der Nähe der Einkaufsmärkte liegen vermehrt Coffee to Go Becher und Verpackungsmüll.
  3. Kann Pro Arbeit über das Jahr verteilt wieder das Sammeln wilden Mülls verstärkter übernehmen und/ oder gibt es Alternativen? Manche Städte setzen hier Stadtteilbeauftragte ein.
  4. In der Innenstadt liegen sehr viele Zigarettenkippen, könnte man hier verstärkt auch Zigarettenmüllbehälter verwenden? Wir verweisen auf den seinerzeitigen Antrag der UWG.

 Wir bitten um Vorlage und Beantwortung unserer Fragen in der Umweltausschusssitzung am 23.03.2021.

Vielen Dank und freundliche Grüße

Reinhard Hemkemeyer      Regina Meißner-Schlömer                Jürgen Dirkorte