Herzlichen Glückwunsch, Renate!
Heute am 13. März begeht Renate Müterthies ihren 70. Geburtstag! Dazu gratuliert der SPD-Ortsverein und die SPD-Fraktion Harsewinkel herzlichst und wünscht dir, liebe Renate alles Gute und viel Gesundheit.
Renate Müterthies ist die erste Frau und die erste Sozialdemokratin, die in Harsewinkel das Bürgermeisteramt übernahm. Von 1994 bis 1997 löste sie den bis heute letzten CDU-Bürgermeister Heinrich Hemker ab und bekleidete dieses damals noch ausschließliche Ehrenamt souverän und sympathisch aus, bis sie es an Bruno Kleine von der UWG gemäß einer Listenvereinbarung zwischen SPD, UWG und Grüne weiterleitete. Zuvor von 1992 bis 1994 und danach von 1997 bis 2009 war Renate Müterthies als stellvertretende Bürgermeisterin gern gesehene Repräsentantin der Stadt.
Ihr Ratsmandat nahm sie insgesamt 30 Jahre von 1979 bis 2009 wahr. Zudem engagierte sie sich viele Jahre im SPD- Ortsverein und war von 2001 bis 2005 erste Vorsitzende des Ortsvereins. Der Theodor-Suer-Preis entstammt ihrer Initiative und ist ein stadtweit anerkannter Preis für ehrenamtliches Engagement.
Auch heute ist die Marienfelderin, die mit dem bekannten Zahntechniker Klaus Müterthies verheiratet ist und mit ihm zwei erwachsene Kinder hat, noch ehrenamtlich unterwegs, so beispielsweise beim Familienbesuch und überbringt selbstgestrickte Söckchen für die Neugeborenen.
Wir alle wünschen dir, liebe Renate, heute besonders viel Gesundheit und Kraft für die Herausforderungen, die das Leben Dir heute stellt. Renate, behalte deine charmante Art und deinen Humor bei, organisiere noch viele gemeinsame Fahrradtouren für deinen SPD-Ortsverein und lass dich heute von deiner Familie verwöhnen.
Für die SPD-Harsewinkel
Ralf Dräger Reinhard Hemkemeyer