SPD-Fraktion beantragt den Schulhof der Gesamtschule attraktiver zu gestalten

Der Schulhof der Gesamtschule soll attraktiver werden

Der Schulhof der Gesamtschule soll attraktiver werden. Das meint zumindestens das SPD-Team im Schulausschuss der Stadt Harsewinkel und zu vorderst Robert Keller, der als sachkundiger Bürger für die SPD im Ausschuss sitzt. Robert Keller war auch Ideengeber für den jüngsten Antrag der SPD-Fraktion. Die Fraktion beantragt einen Niedrigseilgarten auf dem Schulhof um Abwechslung und Bewegung der Schülerinnen und Schüler zu fördern.

Lesen Sie hier bei Interesse den gesamten Antrag der SPD-Fraktion:

Team SKS der SPD

Niedrigseilgarten an der Gesamtschule

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin,

liebe Kolleginnen und Kollegen,

die SPD Fraktion beantragt den Bau eines Niedrigseilgartens auf dem Schulhof der Gesamtschule. Die notwendigen Mittel sollen kalkuliert und in die Haushaltsplanberatungen 2021/22 einfließen.

Begründung:

Kinder und Jugendliche bewegen sich nicht nur aufgrund der Corona-Krise unzureichend. Mehr Bewegung und körperliche Fitness steigern zudem das Konzentrationsvermögen. Der Schulhof der Gesamtschule bietet den Schülern der Gesamtschule wenig Abwechslung und in Bezug auf körperliche Fitness keine Herausforderungen.

Ein zusätzlicher Vorteil wäre die Verringerung der versiegelten Asphaltfläche, da unter dem Niedrigseilgarten Fallschutzflächen z.B. aus Holzhackschnitzeln vorgeschrieben sind.

Durch ausreichende Beleuchtung müsste die nächtliche Einsehbarkeit gewährleistet werden, um Vandalismus vorzubeugen. Darüber hinaus sollten die Möglichkeiten einer Videoüberwachung geprüft werden.

Vielen Dank und freundliche Grüße

Team SKS der SPD

Reinhard Hemkemeyer  Sandra Hoffmann   Florian Hinney    Robert Keller