Am Wochenende des 9./10. Septembers 2022 wurde der neue Dorfplatz in Greffen offiziell seiner Bestimmung übergeben und mit einem würdigen Fest gefeiert. Der Dorfplatz wird für alle Generationen und Vereine in Greffen ein Platz der Begegnung und des Austauschs sein und für Veranstaltungen aller Art die neue Mitte des Dorfes darstellen.
Leider stellte sich aber auch heraus, dass die Stromversorgung ein Problem war: so ist die vorhandene Verteilung an der Feuerwehr unterdimensioniert, so dass noch weitere Stromquellen vom benachbarten Kindergarten und der benachbarten Schule angezapft werden mussten. Hier muss nachgebessert werden, sagten sich Sandra Hoffmann, Florian Hinney und Ralf Dräger, so dass folgender Antrag an die Stadt Harsewinkel gerichtet wurde:
Sehr geehrte Bürgermeisterin,
sehr geehrte Damen und Herren,
die SPD-Fraktion beantragt am neuen Dorfplatz in Greffen die Versorgungsleitungen mit Strom und Wasser/Abwasser zu verbessern.
Begründung:
Der Dorfplatz in Greffen ist gestern am 10. September 2022 offiziell eingeweiht und mit einem Fest seiner Bestimmung übergeben worden. Der Strom für dieses Fest wurde vom benachbarten Kindergarten, der Schule und vom unterdimensionierten Verteilerkasten am Feuerwehrgebäude bezogen.
Die Veranstaltung deckte auf, dass die bestehende Infrastruktur nicht ausreicht. Auch ist im Gespräch mit den Veranstaltern deutlich geworden, dass die Verteilung an einem anderen Ort, nämlich an den Rabatten an der Schulstraße für Folgeveranstaltungen dieses Formats deutlich geeigneter erscheint.
Wir bitten daher mit den Veranstaltern des Heimatvereins Greffens Rücksprache über die optimale Versorgungsstruktur zu halten und das Ergebnis dem Plan- und Bauausschuss vorzulegen. Im Ergebnis müssen für Veranstaltungen vom Format der gestrigen Einweihungsveranstaltung ausreichende Versorgungsleitungen in der passenden Dimensionierung am richtigen Ort vorhanden sein.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf Dräger Sandra Hoffmann Florian Hinney