Die erste SPD-Bürgermeisterin in Harsewinkel, Renate Müterthies ist am 25. Juli nach langer Krankheit gestorben.
Renate trat am 1. November 1979 in die SPD ein und war im selben Jahr bis 2009 Mitglied im Stadtrat der Stadt Harsewinkel. In der Listenverbindung mit der UWG und den Grünen wurde sie 1994 als erste Frau und erstes SPD-Mitglied Bürgermeisterin der Stadt Harsewinkel.

Entsprechend der Listenvereinbarung übernahm anschließend Bruno Kleine 1997 das Amt.
Als stellvertretenden Bürgermeisterin repräsentierte sie die Stadt von 1992 bis 1994 sowie von 1997 bis 2009. Ihre ausgleichende Art, gepaart mit einer zugehenden, sympathischen Art wirkte positiv für die Fraktionsarbeit. Aber auch die SPD Harsewinkel profitierte von Renate Müterthies. Viele Jahre war sie Mitglied im Vorstand und von 2001 bis 2005 Vorsitzende. Unter anderem wurde der Theodor-Suer-Preis unter ihrer Amtsleitung eingeführt, deren Jurymitglied sie noch bis zuletzt war.
Für die Stadt war sie auch lange Jahre bei den Besuchen der neugeborenen Kinder in den Familien aktiv und überbrachte selbstgestrickte Söckchen für die Kleinsten.
Am Dienstag, den 25. Juli 2023 schloss sie nach langer Krankheit für immer die Augen. Unser Mitgefühl gilt der Familie, der wir viel Kraft in diesen schweren
Stunden wünschen.
Die SPD Harsewinkel wird Renate und ihr politisches Wirken in Ehren halten.