Übersicht

Allgemein

8 Windenergieanlagen in Harsewinkel beantragt

Markus Ehrlich hat mit einer Email am 21.4. 2023 die Ausschussmitglieder des Planungs- und Bauauschusses über den aktuellen Stand der beantragten Windenergieanlagen in der Stadt Harsewinkel informiert. Markus Ehrlich schreibt, dass sich zurzeit insgesamt 8 Windenergieanlagen im Genehmigungsverfahren befinden. Davon…

Dr. Klafka: Wärmepumpen sind effektiv und schonen die Umwelt

Volle Hütte im Heimathaus beim Thema Wärmepumpen. Zum Vortrag von Dr. Peter Klafka zur Frage, ob Wärmepumpen für das Heizen von Häusern geeignet sind, kamen über 100 interessierte Zuhörer. Die von Jürgen Dirkorte initiierte Veranstaltung hätte zu keinem besseren Zeitpunkt…

Die KiTa braucht mehr Ressourcen!

In den Kitas fehlt Personal, oft reicht es nur zur Betreuung, wenn nicht die Kita sogar geschlossen wird. Bei den zunehmenden Aufgaben bleibt der Bildungsauftrag auf der Strecke. Lösungen der Misere lassen auf sich warten, so die Landtagsabgeordneten Dr. Dennis…

Ortstermin des Umweltausschusses auf dem Friedhof

Der UKA (Umwelt- und Klimaschutzausschuss) hatte heute seinen Ortstermin auf dem Friedhof in Harsewinkel. Themen waren die Erweiterung des Friedhofs, die Hecke, die den Friedhof umgibt und die Frage, ob der vorhandene Baumbestand erhaltenswert ist. Die SPD-Fraktion war heute mit…

1400,- Euro für die Tafel

Weihnachtsmarktstand erbringt 1400,- Euro für die Tafel Heute überreichte unsere Vorsitzende Tülay Pehlivan im Namen des SPD Ortsvereins Harsewinkel-Marienfeld-Greffen den Erlös unseres Weihnachtsmarktstandes an Helmut Klima. Insgesamt haben wir 70 Einkaufsgutscheine je 20,- Euro zur Verfügung gestellt, die die ehrenamtlichen…

Kindergarten Marienblümchen wird erweitert

Der Stadtrat einigte sich am Mittwoch darauf, die Kita Marienblümchen in Marienfeld um zwei Gruppen zu erweitern. Damit wird die Erweiterungsoption, die schon im April 2020 ein viel genanntes Argument für den Standort neben der Sporthalle am Ruggebusch gewesen ist,…

Versalzung der Lutter – SPD will Antworten

Bis in die überregionalen Medien ist die Nachricht der Einleitung von salzhaltigem Abwasser eines Entsorgungsunternehmens aus Gütersloh in die Lutter gelangt. Die SPD ist besorgt und fragt sich, welche Auswirkungen der Versalzung zu erwarten sind. Es stellt sich die Frage,…

Jubilarehrung und Jahresabschluss der SPD

Am Samstag, den 12. November 2022 ehrte der SPD-Ortsverein seine Jubilare und feierte zugleich den Jahresabschluss, auch wenn noch einige politischen Termine anstehen. Aus den Händen von Elvan Korkmaz-Emre und Marion Weike erhielten fünf Mitglieder für 50 Jahre Mitgliedschaft in…

Theodor-Suerpreis 2022 geht an Andreas Faulhaber

Der SPD Ortsverein gratuliert ganz herzlich dem diesjährigen Preisträger des Theodor-Suer Preises, Andreas Faulhaber. Durch zahlreiche Vorschläge war die Jury, bestehend aus Sabine Amsbeck-Dopheide, Theo Suer Junior, Sonja Bolte, Maria Spahn-Wagner, Rieke Vartmann und Diana Hinney sich in diesem Jahr…

Antrag der SPD: Energiegewinnung in Harsewinkel

Die Energie- und Klimakrise macht auch vor Harsewinkel nicht Halt. Das Klimaschutzkonzept sieht Potentiale in Harsewinkel, beim Thema Windenergie hat der jüngste Mehrheitsbeschluss im Rat hat jedoch einmal mehr diese effektive Form der Energiegewinnung ausgebremst. Dass durch das Festhalten an…

SPD-Fahrradtour führte zum Flughafen

Die traditionelle Fahrradtour des SPD-Ortsvereins Harsewinkel am Ende der Sommerferien führte die 14 Teilnehmenden am Samstag, den 6. August 2022 in die nähere Umgebung. Die von Marlies Schulmann-Tönshoff und Maria Hillmann organisierte Tour über rund 40 km hatte das Wapelbad…

Schöne Ferien

Der SPD-Ortsverein Harsewinkel wünscht allen Freundinnen und Freunden eine erholsame Ferienzeit. Erholen Sie sich von den letzten Corona-Jahren und bleiben gesund.

Hans kann’s – auch mit 70! Herzlichen Glückwunsch

Hans Feuß wird heute 70! Kann das denn wahr sein? Kaum zu glauben, aber wahr: der SPD – Landtagsabgeordnete a.D. und Vorsitzende der Handballabteilung der TSG-Harsewinkel, hat am 12.Juni tatsächlich Geburtstag. Hans Feuß, der auch viele Jahre SPD-Kreisvorsitzender und Ratsmitglied…

SPD- Fraktion: Freier Eintritt im Freibad für Kids und Jugendliche auch in den Sommerferien 2022 möglich machen

Freien Eintritt für Kinder und Jugendliche im Freibad auch in den Sommerferien 2022 beantragt die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Harsewinkel. SPD-Fraktionssprecher Reinhard Hemkemeyer hat einen entsprechenden Antrag eingereicht, um den Kindern und Jugendlichen auch in diesem Sommer bei hoffentlich gutem Wetter ungetrübte Badefreuden zu ermöglichen. Die SPD-Fraktion ist sicher, dass dies aus unterschiedlichen Gründen geboten, finanzierbar und machbar ist. Lesen Sie hier bei Interesse den gesamten Antrag der SPD-Fraktion: