Übersicht

Pressemitteilung

Kein Baurecht für neues Wettbüro am Tecklenburger Weg

Die Erkundigungen der SPD-Fraktion haben ergeben, dass für die neue Nutzung des früheren Friseursalons am Tecklenburger Weg als Wettbüro die rechtlichen Voraussetzungen zurzeit nicht gegeben sind. Nach den Erkenntnissen der SPD-Fraktion ist der Kreis Gütersloh als allein zuständige Bauordnungsbehörde informiert…

SPD analysierte Haushaltsbedingungen für 2011

Ralf Dräger, Sabine Amsbeck-Dopheide (BM'), Reinhard Hemkemeyer Einen analytischen Blick auf die Rahmenbedingungen des Haushalts 2011 bot die Veranstaltung des SPD-Ortsvereins Harsewinkel am 27. Januar in der Gaststätte Falke. Unter der Moderation von Ralf Dräger stellte Bürgermeisterin Sabine Amsbeck-Dopheide…

SPD: Mit- und voneinander lernen

Leiteten den Workshop. vl.l. Reinhard Hemkemeyer, Hans Feuß, Eckhard Wiesbrock, Klaus Tönshoff Der Ausbau einer familienfreundlichen Sozialpolitk durch die Einführung der Beitragsfreiheit im Kindergarten, das längere gemeinsame Lernen in der Gemeinschaftsschule und die Rekommunalisierung der Energieversorgung durch Gründung eigener…

Feuß: Schwarzgelb verhindert Aufstieg durch Bildung

Hans Feuß, Landtagskandidat aus Harsewinkel Zur Vorstellung des 9. Kinder- und Jugendberichtes durch die Landesregierung erklärte der SPD-Kreisvorsitzende und Landtagskandidat Hans Feuß: „CDU-Minister Laschet hat wieder einmal gezeigt, wie eindimensional er mit der zunehmenden Kinderarmut umgeht. Wenn er immer…

SPD macht konkrete Vorschläge für ein familienfreundliches Harsewinkel

An den Rat der Stadt Harsewinkel                         27.01.2010 Antrag auf Festsetzung des sozial- und familienpolitischen Entlastungsbeitrags bei den Beiträgen in den Kindergärten und in der OGS in der nächsten RatssitzungSehr geehrte Damen und Herren, namens der SPD- Fraktion beantragen…

SPD- Familienfreundliche Sozialstandards in Harsewinkel erhalten

Prüfen das Zahlenwerk: Reinhard Hemkemeyer, Kämmerer Martin Kleinheinrich, Hans Feuß und Ralf Dräger Tönshoff:“ Die Kreisumlage ist letztendlich die Rechnung, die den Städten für ihre Leistungen präsentiert wird. Leider treiben Bund und Land mit ihrer falschen Politik die Kommunen…

SPD geht optimistisch in das neue Jahr

Mit Optimismus in's Jahr 2010 – Landtagskandidat Hans Feuß Mit Georg Fortmeier, Jochen Gürtler und dem Kreisvorsitzenden Hans Feuß schickt die SPD drei Männer mit kommunalpolitischer Erfahrung ins Rennen um die Landtagsmandate. Alle drei müssen die Wahlkreis direkt holen,…

SPD zieht positive Bilanz des Jahres 2009

Erfolgreich 2009 – Engagiert auch 2010! Ihre SPD-FraktionFraktionssprecher Reinhard Hemkemeyer gab Jahresrückblick Die auf zehn Ratsmitglieder erstarkte SPD-Fraktion habe sich sehr gut in die unterschiedlichen Themenkomplexe eingearbeitet, die Arbeit ist auf vielen Schultern verteilt und auch „die Neuen“…

Landtag berät SPD Antrag zur sonderpädagogischen Förderung

Kreisvorsitzender Hans Feuß Weiter heißt es, dass die Vertragsstaaten dazu verpflichtet seien, geeignete Maßnahmen zur Einstellung von Lehrkräften zu ergreifen. Die UN-Konvention bestimmt also nicht nur das Ziel eines integrativen, gemeinsamen Unterrichts von Menschen mit und ohne Behinderung, sondern…

Jubilarehrung des SPD-Ortsvereins

155 Jahre ehrenamtliches Engagement Dabei hielt Hans Feuß immer Rückschau in die entsprechenden Jahre 1984 und 1969 und machte aktuelle Bezüge zur Bundes-, aber auch Kommunalpolitik deutlich. Ortsvereinsvorsitzender Eckhard Wiesbrock überreichte die entsprechenden Urkunden. Bürgermeisterin Sabine Amsbeck-Dopheide steckte…

SPD spricht sich für gebundenen Ganztag am Gymnasium aus

Karin KirchnerHans Feuß In den Ferien beschäftigte sich die Harsewinkler SPD mit dem Thema ‚Ganztag am Gymnasium’. „Das Gymnasium sollte aus unserer Sicht den Antrag auf Ganztagsschule stellen“ formulierte der schulpolitische Sprecher der SPD, Hans Feuß, zusammenfassend die…

Letzte Sitzung der SPD-Fraktion vor der Sommerpause

Bürgermeisterin Sabine Amsbeck-DopheideFraktionsvorsitzender Reinhard Hemkemeyer Pressebericht zur Sitzung der SPD-Fraktion Harsewinkel vom 01.07.2008 Kurzerhand in den schattigen Rathausgarten verlegte die SPD-Fraktion ihre letzte Sitzung vor der Sommerpause, um das erste Halbjahr 2008 Revue passieren zu lassen und gleichzeitig…

Wer arbeiten kann und will darf nicht in die Rente geschickt

Zu der Diskussion über die Möglichkeit einer"Zwangsverrentung" von Arbeitslosengeld II-Empfängern erklärt der arbeits- und sozialpolitische Sprecher derSPD-Bundestagsfraktion Klaus Brandner: Wer arbeiten kann und will darf nicht in die Rente geschickt werden. Es darf keinen Automatismus geben, dass ältere…

Kabinett macht den Weg frei für einen Mindestlohn der Briefzusteller

Klaus Brandner, MdB Das Bundeskabinett hat heute den Gesetzentwurf zur Ausweitung des Entsende-Gesetzes auf die Postdienstleister beschlossen. Damit hat die Bundesregierung eine Vereinbarung aus der Regierungsklausur umgesetzt und den Mindestlohn für Briefzusteller auf den Weg gebracht. Hierzu erklärt der…

Pressebericht zur Sitzung der SPD- Fraktion

Auf der letzten Sitzung der SPD-Fraktion Harsewinkel berichteten Petra Lörchner und Gerd Schnell über die erneute Beschlusslage des Planungsausschusses in Sachen Verkehrssituation im Innenstadtbereich und zur Verkehrssituation in Marienfeld. Zunächst nahm die Fraktion das von der absoluten CDU-Mehrheit beschlossene…