Heinrich Schlautmann geehrt
Alljährlich honoriert die SPD Harsewinkel das außerordentliche Engagement im Ehrenamt mit dem Theodor-Suer-Preis. Die diesjährige Preisverleihung fand am 31. Oktober 2016 im Heimathaus statt.
Geehrt wurde in diesem Jahr Heinrich Schlautmann (60) vom Kultur- und Bildungsverein Harsewinkel, kurz Kubi.

Das Gründungsmitglied hat sich seit über 30 Jahren für das kulturelle Angebot in Harsewinkel eingesetzt und dieses erheblich erweitert. Noch heute sind die Veranstaltungen, die durch sein Engagement das „Licht der Welt“ erblickten, gut besucht und jedes Jahr ein Highlight in der Harsewinkeler Kulturszene.
Angefangen mit dem Jugendzentrum Jonasbau und nach vielen Veranstaltungen wie den SunSwing Pool Partys, den Wyatt Earp Festivals und einigen Kulturveranstaltungen des Kubi, hat sich Heinrich Schlautmann, der nach Angabe der Laudatorin Annette Niemeyer selbst nicht gern im Mittelpunkt steht und mit einem „Danke, Heinrich. Ist gut gelaufen!“ mehr als zufrieden ist, mehr als verdient gemacht.
Unter den ca. 40 anwesenden Gästen waren u. a. seine Familie, der Vorjahrespreisträger Dirk Otten, die Bürgermeisterin Sabine Amsbeck-Dopheide und überwiegend Mitglieder des Kubi, welche den Abend bei Getränken und Essen sowie einigen Gesprächen genossen.
Organisiert haben die Veranstaltung die frühere Bürgermeisterin Renate Müterthies und die derzeitigen Vorstandsmitglieder Maria Spahn-Wagner und Sonja Bolte.
