Kreativgruppe um Brigitte Schmitz fleißig und erfolgreich
In festlichen Rahmen wurde am Samstag (24.9.) im Heimathaus der Theodor-Suer-Preis des SPD-Ortvereins an die Kreativgruppe Harsewinkel übergeben. Vor rund vierzig geladenen Gästen und ehemaligen Preisträgern überreichte Eckhard Wiesbrock den mit 750 Euro dotierten Preis an Brigitte Schmitz und ihre zwölf Mitstreiterinnen. Die Kreativgruppe Harsewinkel wurde 1987 gegründet und trifft sich regelmäßig jeden Donnerstag im Heimathaus, um dort zu basteln, häkeln oder Handarbeiten anzufertigen. Diese werden auf Basaren und Ständen verkauft und der Erlös – ca. 12.000 Euro in den letzten 24 Jahren – caritativen Zwecken gespendet.
Vorgeschlagen wurde die Gruppe von Peter Kursave, der auf die eher im Hintergrund arbeitende Gruppe aufmerksam machte. Die Jury sah in dieser Gruppe das Anliegen des Preises besonders gewürdigt, sich in ehrenamtlicher Arbeit unentgeltlich für das Gemeinwohl einzusetzen selbstlos dort zu helfen, wo es nötig ist. Ganz so, wie es der Namensgeber des Preises in seinem Leben vormachte.
Nach einer Vorstellung Theodor Suers und der Jury durch Wiesbrock, hielt die ehemalige Preisträgerin Marlies Ibrügger die Laudatio. Da sie selbst gerne handarbeite, könne sie die Freude daran gut nachvollziehen. „Das die Gruppe aber über den Tellerrand gucke und sieht, dass es anderen nicht so gut geht und daran etwas ändert, ist Handeln und Leben im Sinne Jesu.“
So erhielten beispielsweise Kindergärten, die Lebenshilfe, die Tafel oder die Libanonhilfe, aber auch Einzelpersonen und Bedürftige Unterstützung von der Kreativgruppe. Mit einem humoristischen Gedicht über die Handarbeit schloss Ibrügger die Laudatio. Bei Kaffee und Kuchen fand unter den Anwesenden ein reger Austausch über die vergangenen Jahre statt und die Ehrung einen gelungenen Abschluss.

