Übersicht

Meldungen

SPD- Fraktion: Freier Eintritt im Freibad für Kids und Jugendliche auch in den Sommerferien 2022 möglich machen

Freien Eintritt für Kinder und Jugendliche im Freibad auch in den Sommerferien 2022 beantragt die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Harsewinkel. SPD-Fraktionssprecher Reinhard Hemkemeyer hat einen entsprechenden Antrag eingereicht, um den Kindern und Jugendlichen auch in diesem Sommer bei hoffentlich gutem Wetter ungetrübte Badefreuden zu ermöglichen. Die SPD-Fraktion ist sicher, dass dies aus unterschiedlichen Gründen geboten, finanzierbar und machbar ist. Lesen Sie hier bei Interesse den gesamten Antrag der SPD-Fraktion:

Podiumsdiskussion zur Landtagswahl 2022

Die Kandidatin und die Kandidaten zur Landtagswahl 2022 im Wahlkreis 95 stellen sich im Rahmen einer Podiumsdiskussion am 4. Mai 2022 um 19:30 Uhr vor. Stefan Schneidt von der SPD sowie Wiebke Brehms (B90/Die Grünen), Raphael Tigges (CDU) und Daniel…

Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine

Großen Zulauf hatte die Mahnwache gegen den Krieg und für den Frieden in der Ukraine am 2. März 2022. Dazu hatten alle demokratischen Parteien aufgerufen, unterstützt von Kirchen und Vereinen. Eingerahmt von musikalischen Beiträge von Philipp Göhring und dem Duo…

Haushaltsplan 2022 verabschiedet

Mit großer Mehrheit hat der Stadtrat am Abend den Haushaltsplan 2022 verabschiedet. Auch die SPD-Fraktion stimmte dafür. Die wichtigsten Ergebnisse: Stabile niedrige Steuern, große Investitionsvorhaben im Bereich Wohnen und Bildung, dünne Personaldecke bei der…

Fragen und Antworten zum Hühnermoor

Beim Thema Hühnermoor in Marienfeld gibt es viele Meinungen Viele werden zum Baumschützer, weil nur Bäumen einen Beitrag zum Klimaschutz zugetraut wird. Andere wollen weitere Experten anhören, weil man der Naturschutzbehörde des Kreises Gütersloh anscheinend misstraut. Hier nun Informationen zum…

Neuer Förderbrunnen

Der Förderbrunnen 5 in Harsewinkel wird ersetzt Der Förderbrunnen 5 ist in die Jahre gekommen und muss ersetzt werden. Die Ersatzbohrung wird in der Nähe des alten Förderbrunnens erstellt. Der neue Brunnen wird etwas mittiger in der Uremsrinne positioniert und…

Harsewinkel bleibt solidarisch

Daniel Loermann (FDP), Juan Carlos Palmier (Grüne) und Ralf Dräger (SPD) Die Schweigende Mehrheit hat auch in Harsewinkel genug von den Corona-Leugnern, die sich im Schutz der Dunkelheit unangemeldet zu sogenannten Spaziergängen treffen, um ihr Missfallen gegenüber den Coronamaßnahmen…

Gemeinsam gegen die Verharmlosung:

Seit Wochen laufen vermeintliche Spaziergänger durch Harsewinkel, um angeblich gegen die Corona-Politik zu demonstrieren. Die unangemeldeten, anonymen Aufrufe tragen keinen Verantwortlichen. Ihre Botschaft gegen Impfen und Maskenpflicht, für angebliche Freiheit und Aufeinanderzugehen ist scheinheilig. Jetzt muss ein Zeichen der Zivilbevölkerung…

Mitgliederbrief zu Weihnachten und Silvester

Liebe Genossinnen und Genossen, lieber Ortsverein,   ein aufregendes, erfolgreiches und arbeitsreiches Jahr geht zu Ende, das Weihnachtsfest rückt näher. Zeit inne zu halten, zurück zu schauen und sich auf das Weihnachtsfest im Kreise der Liebsten zu freuen. Ich blicke…

Bild: Gabriele Grund

Theodor-Suer-Preis 2021 geht an Josef Eggersmann

Josef Eggersmann, Hausmeister des vom BSV und KuBi getragenen Heimathauses, erhält in diesem Jahr den Theodor-Suer-Preis. Der von Günther Austermann und dem BSV eingereichte Vorschlag fand in der Jury des Preises um Sonja Bolte, Theodor Suer Junior, Sabine Amsbeck-Dopheide und…

Der SPD-Ortsverein Harsewinkel trauert um Gunhild Hinney

Der SPD-Ortsverein Harsewinkel trauert um sein langjähriges Mitglied Gunhild Hinney. Sie erlag in der Nacht zum 6. November 2021 ihrer langjährigen, schweren Erkrankung. Gunhild Hinney wurde am 24. Mai 1951 geboren. Nach dem Abitur studierte sie Germanistik und arbeitete lange…

SPD Harsewinkel unterstützt Stefan Schneidt

„Nach der Wahl ist vor der Wahl“, so das Motto der SPD-Mitgliederversammlung zur Vorbereitung der Landtagswahl am 15.05.2022. Während in Berlin die Regierungsbildung in Sondierungsgesprächen einer möglichen Ampelkoalition voranschreitet, soll nach Ansicht der Harsewinkeler Genossinnen und Genossen nun…

Alternativen zur Ölheizung sollen gefördert werden

Die Süddeutsche Zeitung schreibt am 2. August: „Zum Ende der dritten Woche im Katastropheneinsatz an der Ahr ist die Abwehr der Ölverschmutzung ein besonderer Schwerpunkt. Mit Öl verseuchtes Wasser werde aus Kellern gepumpt und von speziell dafür ausgebildeten Feuerwehrkräften in…

75 Jahre SPD werden gefeiert

Ausstellungseröffnung am Freitag Der SPD Ortsverein wird dieses Jahr 75 Jahre alt. Das wird natürlich von den Genossinnen und Genossen gewürdigt und gefeiert. Am Freitag wurde die Ausstellung, in der man die alten Plakate bewundern konnte, eröffnet. Viele nutzten auch…

Erste Ratssitzung ohne Maskenzwang in diesem Jahr

Eine große Erleichterung war heute (25. August 2021) der Entfall der Maskenpflicht in der Ratssitzung, die in der großen Sporthalle am Ruggebusch stattgefunden hat. Die Beratungen fielen allen Anwesenden deutlich leichter. Es waren auch wieder kurze Beiträge ohne Mikrofon möglich.

SPD-Fahrradtour mit Führung durch Versmolder Bruch

Die traditionelle Fahrradtour des SPD-Ortsverein Harsewinkel führte in diesem Jahr in die nähere Umgebung. Die von Marlies Schulmann-Tönshoff und Maria Hillmann organisierte Tour enthielt auch eine Führung durch das Versmolder Bruch. „Das Naturschutzgebiet ist eines der wertvollsten Areal für seltene…

Vorfreude auf die Jubiläumsfeier 75 Jahre

Die Vorbereitungen laufen auf vollen Touren und am 28. August 2021 ist es ab 17:00 Uhr im Wilhalm endlich soweit: der SPD-Ortsverein Harsewinkel feiert 75 Jahre Sozialdemokratie in Harsewinkel! Auch wenn die Vorzeichen sich ändern, die Veranstaltung wird coronakonform durchgeführt.

In den Sommerferien freier Eintritt

Schöne Ferien! Und für Minderjährige schöne Ferientage im Freibad, der Eintritt ist frei!! In der letzten Sitzung des Rates vor den Sommerferien hat der Rat den SPD-Antrag, wenigstens in den Sommerferien den Kindern den Eintritt im Freibad kostenlos zu ermöglichen,…