Theodor-Suer-Preis 2022

Andreas Faulhaber (Burkhard Hoeltzenbein, NW)

Der Preisträger des Jahres 2022 ist Andreas Faulhaber. Er hilft dort, wo Menschen in Not sind. Das sieht man in der Oase, dem Stadtteiltreff auf dem Rövekamp, den er aufgebaut hat. Dort treffen sich die Anwohner, trinken Kaffee, frühstücken oder lesen einfach nur die Zeitung. Es gibt Deutschkurse für Migranten. Ein Höhepunkt ist der jährliche Weihnachtsmarkt.

Badminton

Andreas hat die Badminton-Gruppe im TSG Harsewinkel initiiert. Ein Gruppe, die es seit den 80er Jahren gibt. Ein Umstand, auf den Laudator Wolfgang Strotmann in seiner Laudatio explizit hinwies.

Laudator Wolfgang Strotmann, Preisträger Andreas Faulhaber, stellv. Bürgermeisterin Regina Meißner-Schlömer und Organisatorin Sonja Bolte

Brotzeit

Ein besonderes Anliegen ist für Andreas, dass die Grundschulkinder nicht mit leerem Magen in der Schule sind. Deshalb gibt es das Projekt BROTZEIT, das dafür sorgt, dass in jeder Grundschule mindestens einmal in der Woche ein Frühstück vor dem Unterricht angeboten wird. Für dieses Projekt konnte er über 30 Helferinnen und Helfer gewinnen.

Für sein langjähriges Engagement für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt verleiht die SPD Harsewinkel Andreas Faulhaber den mit 750 EUR dotierten Theodor-Suer-Preis.

Die Preisverleihung im Kulturort Wilhalm